Schweißen, Schleifen
MIG-MAG-Technik
Das MIG/MAG-Schweißen ist eines der am häufigsten verwendeten Schweißverfahren überhaupt. Es handelt sich um ein Schweißen unter Schutzatmosphäre und unter Verwendung eines Schutzgases. Zu diesen Verfahren gehören alle Lichtbogenschweißverfahren, bei denen Schutzgase verwendet werden, um das Schmelzbad vor dem Kontakt mit Luftsauerstoff zu schützen.
Im Grunde genommen handelt es sich beim MIG/MAG-Schweißen um zwei verschiedene Schweißverfahren:
- MIG steht für Metal Inert Gas Welding (Metall-Inert-Gas-Schweißen) – es werden inerte, d.h. reaktionsarme Schutzgase wie Argon, Helium oder Mischungen dieser Gase verwendet.
- MAG steht für Metallaktivgasschweißen – dem Trägergas Argon werden aktive Schutzgase wie Kohlendioxid oder Sauerstoff zugesetzt.
Aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten wird MIG/MAG unter anderem in der metallverarbeitenden Industrieverwendet. Mit dem MIG/MAG-Verfahren können Teile aus verschiedenen Materialien mit unterschiedlichen Dicken und Formen geschweißt werden. Das MIG-Schweißen eignet sich besonders für Nichteisenmetalle wie Aluminium, Magnesium, Kupfer und Titan. Das MAG-Verfahren wird hauptsächlich zum Schweißen von unlegierten, niedrig- und hochlegierten Stählen eingesetzt.
WIG-Technik – Lichtbogenschweißverfahren
Es wird das Folgende verwendet:
-
nicht schmelzende Elektrode.
Ein geeignetes Material für die nicht schmelzende Elektrode ist die Wolframelektrode, die mit einer Zange in den WIG-Brennerkopf eingespannt wird. Der Schweißstrom wird über die Klemme auf die Elektrode übertragen. -
Schutzatmosphäre aus Inertgas.
Der Brenner ist mit einer keramischen Düse ausgestattet, durch die Gas ausströmt und eine inerte (nicht strömende) Schutzatmosphäre an der Schweißstelle erzeugt. Die inerte Atmosphäre schützt das Schmelzbad vor Luft und erleichtert die Zündung des Lichtbogens.
Die WIG-Schweißtechnik kann teilmechanisiert oder vollautomatisiert sein. Bei der Vollautomatisierung wird der Brenner in die Maschine (z.B. Roboter) eingespannt und alles wird automatisch gesteuert – d.h. Brennerführung und Drahtzugabe.
Das beschriebene Prinzip des WIG-Schweißens ist beim manuellen, maschinellen und automatisierten Schweißen das gleiche.
Schleifen
Winkelschleifer werden für unsere Schleifarbeiten mit maximaler Sicherheit und Produktivität benötigt. Wir schleifen mit Winkelschleifern von Metabo. Sie bieten maximale Leistung, perfekte Ergonomie und ein leistungsfähiges System. Wir legen Wert auf höchste Präzision und Benutzerfreundlichkeit.
- Schleifen von Schweißnähten
- Radius an Schweißnähten
- Schleifen mit Keramikscheiben der Körnung 120, 80, 60, 36
-
Wir verwenden feine Scheiben zum Glätten nach Bedarf