Lasertrennen und -schneiden, Biegen auf Biegepressen, führen wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern durch.
Stanzen von Blechen
Das Stanzen von Blechen führen wir in Zusammenarbeit mit TRUMPF Maschinendurch. Die CNC-Anlagen zum Stanzen von Blechen bestehen derzeit aus 3 TRUMPF Maschinen der Baureihe TRUPUNCH 5000. Zwei von ihnen sind mit dem Roboter-Blechzuführsystem SheetMaster ausgestattet. Die neueste Maschine ist mit einem automatischen Werkzeugvorschub ToolMaster ausgestattet.
Diese Maschinen verarbeiten Formate bis zur Blechgröße (1500x3000 mm), nach individueller Absprache ist es üblich, Bleche bis zu einer Stärke von 2,5 mm, 3,0 mm (Schwarzblech) zu stanzen.
Laserschneiden von Blechen
Das Laserschneiden von Blechen erfolgt wieder in Kooperation auf TRUMPF Maschinen. Für das Laserschneiden verfügen wir über 1 CNC-Anlage der Serie TRUMATIC 3030 und 1 Anlage der TruLaser 5030 fiber Serie mit Automatisierung, die sich besonders für die schnellere Bearbeitung von dünneren Blechformaten eignet. Auch Kupfer und Messing können mit dem Gerät geschnitten werden
Die Maschinen ermöglichen das Laserschneiden von Blechen bis zum Format (1500x3000 mm) und können Dicken bis zu den folgenden Obergrenzen schneiden:
- schwarzes Blatt - 20 mm¨
- rostfreier Stahl - 12 mm
- Aluminium - 8 mm
- Kupfer – 6 mm
-
Messing – 6 mm
Biegen von Blechen
maximale Blechlänge 3000 mm, Dicke 10mm
Das Verfahren zum Biegen eines flachen Blechwerkstücks ist das Abkanten. In der Produktion erfolgt es unmittelbar nach dem Schneiden.
Biegen in der Matrize
Beim Biegen in der Matrize wird das Blech durch eine kontrollierte Abwärtsbewegung des Pressbalkens gebogen. Das Blech liegt auf einer Matrize mit einem V-förmigen Loch. Ein keilförmiges Werkzeug oder ein Stempel drückt es in das V-förmige Loch und biegt es in die gewünschte Form.
Kippen und Biegen
Das Rotationsbiegen ist eine Variante für komplexe Biegungen mit Radiusbiegungen, kurzen Armen oder schmalen Profilen. Die Maschinen sind mit einer so genannten Grenzwiege ausgestattet. Es besteht aus einem C-Profil, auf dem das untere und obere Biegewerkzeug montiert ist. Beim Biegen bewegt sich das C-Profil nach oben oder unten oder führt eine Schwenkbewegung aus.